Jugendlichenstationen Zürich
Zielgruppe
- Aufgenommen werden Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, in Notfallsituationen auch jüngere Kinder, welche aufgrund des Schweregrades der Erkrankung eine stationäre Behandlung benötigen. Die stationäre Abklärung und Therapie umfasst das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Auffälligkeiten.
- Keine Möglichkeit zur Aufnahme besteht bei körperlich bedingter akuter vitaler Gefährdung, welche eine somatische Intensivüberwachung und -behandlung erfordert oder beim Konsum von harten Drogen.
- Bei ausserkantonalem Wohnsitz und Transportfähigkeit wird der/die Jugendliche dem Wohnort zugewiesen.
Stationen
- Unsere beiden Stationen an der Neumünsterallee in Zürich verfügen über je neun Behandlungsplätze
- unsere Station an der Lenggstrasse in Zürich über deren zwölf für männliche und weibliche Jugendliche
- Die Stationen können geschlossen oder offen betrieben werden, wobei die einzelnen Jugendlichen jeweils über individuelle, ihrem Entwicklungsstand, ihrer Befindlichkeit und dem jeweiligen Behandlungsplan entsprechende Ausgangszeiten verfügen.
Die tagesklinischen und stationären Behandlungsangebote für Jugendliche
Weiterführende Informationen
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Zentrum für Jugendpsychiatrie
Station 1 und Station 2
Neumünsterallee 3
Postfach 1482
8032 Zürich
Telefon: +41 (0)43 499 27 77
Zentrale: +41 (0)43 499 26 26
E-Mail: {M898846985056804E0498345D0D245044O}{898846A85056804E04D81A2B0716B8BF}
365 Tage im Jahr geöffnet
Station A0
Lenggstrasse 31
Postfach1931
8032 Zürich
Telefon: +41 (0)44 384 32 00
Zentrale: +41 (0)44 384 21 11
E-Mail: {M898846985056804E0498345D0D245044O}{898846A85056804E04D81A2B0716B8BF}
365 Tage im Jahr geöffnet
Jubiläums-Webseite